Invitation to the International
Children-Rights-Demonstration 2002 — Berlin
(English, Deutsch)
Invitation to the
International Children-Rights-Demonstration 2002
To all children, mothers and fathers, men and women,
On June 8th, 2002, at 11:00 a.m. we will come together for the International Children-Rights-Demonstration 2002 at the Richard-Wagner-Platz in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf).
The slogan of the Demonstration is "All children both parents"
The major demands are:
-
Presumption of 50:50 parenting if no agreement,
-
Sanctions if child access is denied,
-
Home for our children is where both parents lived.
At 12:00 hrs. we will move via Schustehrusstraße, Wilmersdorfer Straße, Kantstraße,
Leibnitzerstraße and Kurfürstendamm to Breitscheidplatz. About 13:30 hrs we will reach
the Breitscheidplatz. We have time for speakers until 17:00 Uhr. After that the
Children-Rights-Demonstration 2002 will be over. I will invite some politicians for the
speakers' hour at the Breitscheidplatz.
We are allowed to use megaphones, all other participants may take whistles, bells,
rattles and empty prams. We recommend that the main slogan be used for signs and
banners. If anyone has better ideas, please send advice on what should be done.
Please keep in mind that you must follow the instructions of the organizers. The
official end of the Children-Rights-Demonstration 2002 will be announced by the organizers
and is definite.
Please remember that we will meet again June 7th, 2003. Therefore we should
guarantee a trouble-free Children-Rights-Demonstration 2002.
All organizations supporting the same goal as that of Väteraufbruch für Kinder e.V.,
i.e.: the right of our children to both parents, and who will join the
Children-Rights-Demonstration 2002, should use the opportunity to send their logo, the
name of their spokesman and phone number to me, at
detlef.naumann@gmx.de. As long as there is room,
we will include the information on our flyer.
Please, send this invitation to all mailing lists, companies, colleges and
universities. In the next few days the mass-media will be informed about the
Children-Rights-Demonstration 2002. If you plan to come to Berlin, send me a note for
incorporation into news releases. Immediately in advance of the
Children-Rights-Demonstration 2002, I will regularly inform the media of the latest news.
Please send to me information pertaining to your participants.
Looking forward to a sunny day, a warm welcome in Berlin, and a future when our
children will have both parents.
In dedication to my daughter. -- Detlef Naumann
Tel: 040/7657553 Kommunikationswirt (KAH) Fax: 040/765 76 34
Steinikestr. 12
Mobil: 0179/512 22 89 21073 Hamburg
E-mail: detlef.naumann@gmx.de
Speaker for media and public relations of Väteraufbruch für Kinder Landesverein Hamburg e.V.
Aufruf zur Internationalen Kinderrechts-Demo 2002
An alle Kinder, Mütter und Väter, Männer und Frauen,
am 08. Juni 2002 um um 11:00 Uhr treffen wir uns zu Internationalen
Kinderrechts-Demo
2002 auf dem Richard-Wagner-Platz in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf).
Die Demo steht unter dem Motto: "Allen Kindern beide Eltern"
Die Kernforderungen sind:
Um 12:00 Uhr gehen wir vom Richard-Wagner-Platz, Schustehrusstraße, Wilmersdorfer
Straße, Kantstraße, Leibnitzstraße über den Kurfürstendamm zum Breitscheidplatz. Hier
werden wir gegen ca. 13:30 eintreffen. Bis 17:00 Uhr haben wir dann Zeit für
Kundgebungen. Anschließend ist die Demo beendet. Für die Kundgebung auf dem
Breitscheidplatz werde ich noch einige Politiker anschreiben.
Für die Bekanntmachung unserer Forderungen dürfen auch Lautsprecher benutzt werden.
Alle andern mögen bitte Rasseln, Trillerpfeifen, Glocken, Kinderwagen etc. mitbringen.
Für Schilder und Transparente schlage ich vor, dass wir die Kernforderungen
aufgeschrieben werden. Klar, wer die Kernforderung besser formulieren kann, der möge
einen Vorschlag machen.
Den Anweisungen der Organisatoren ist in jedem Fall zu folgen. Nach dem offiziellen
Ende der Kinderrechts-Demo 2002 gegen 17:00 Uhr sind alle Transparente wegzuräumen. Das
offizielle Ende, welches von den Organisatoren des Väteraufbruch für Kinder
bekanntgegeben wird ist bindend für alle Teilnehmer. Bitte denkt daran, dass wir im
nächsten Jahr am 07. Juni 2003 vorraussichtlich wieder treffen wollen. Und ein
reibungsloser Ablauf in diesem Jahr wird uns auch die Möglichkeit der Internationalen
Kinderrechts-Demo 2003 offen halten.
Alle Organisationen, die sich an der Demo ebenfalls beteiligen wollen und die
Interessen des Väteraufbruch für Kinder, das Recht unserer Kinder auf beide Elternteile
unterstützen, können mir ihre Logos, Telefonnumer und Ansprechpartner unter
detlef.naumann@gmx.de zusenden. Nach einer
Prüfung der Ziele werden sie, soweit Platz ist, in den Flyer zur Kinderrechts-Demo 2002
mit aufgenommen.
Bitte sendet diesen Aufruf an alle Maillisten, Firmen, Schulen, Universitäten. In den
nächsten Tagen werde ich noch ein Poster für die Internationalen Kinderrechts-Demo 2002
vorbereiten. Die Medien werden diesen Aufruf in den nächsten Tagen das erste mal
erhalten. Unmittelbar vor der Kinderrechts-Demo 2002 wird die Presse regelmäßig
informiert. Hierfür wäre es sehr schön, wenn ich Rückmeldungen über die Teilnehmer
bekäme. Besonders, wenn Gruppen aus dem Ausland zu uns kommen.
Sollten in diesem Aufruf noch Informationen fehlen, so gebt mir bitte eine Nachricht!
Ich freue mich auf gutes Wetter, einen netten Empfang in Berlin und in Zukunft das Recht unserer Kinder auf beide Eltern.
-In Gedanken an meine Tochter-
Detlef
Detlef Naumann
Tel: 040/7657553 Kommunikationswirt (KAH) Fax: 040/765 76 34
Steinikestr. 12
Mobil: 0179/512 22 89 21073 Hamburg
E-mail: detlef.naumann@gmx.de
Sprecher für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Väteraufbruch für Kinder Landesverein Hamburg e.V.
The White Rose
Thoughts are Free __________________
Posted 2002 05 15 |